FAQ-992 Wie kann ich ein "reales" Minuszeichen zu meinen Beschriftungen der Achsenhilfsstriche hinzufügen?
add-real-minus-to-tick-labels
Letztes Update: 24.03.2022
Seit Origin 2022b verwenden alle Diagramme, die auf Grundlage von Systemvorlagen erstellt werden (d. h., mit dem Programm gespeichert und im EXE-Ordner gespeichert sind) das Unicode-Minuszeichen (alias "langes Minus").

Um einen Bindestrich (alias "kurzes Minus") zu verwenden, wie es in Origin 2022 und früher Standard war, setzen Sie die Systemvariable @TNA = 2, BEVOR Sie ein Diagramm mit Hilfe einer Systemvorlage erstellen. In dieser FAQ finden Sie Anweisungen zum Ändern des Werts einer Systemvariablen.
 |
Seit Origin 2021 wurde unter Einstellungen: Optionen > Achse der Standard für Wissenschaftlich: 1x10^3 Anzeige so eingestellt, dass das "kleine x" als Multiplikationszeichen dient.
-

|
Für Benutzer der Versionen 2019 - 2022
In diesen Versionen ist das kurze einzelne Bindestrichsymbol ("-") standardmäßig das "Minus"zeichen. Um ein "langes Minus" anzuzeigen, verwenden Sie die Eigenschaft page.longminus, um den einzelnen Bindestrich mit einem "langen Minus" in Unicode zu ersetzen.
- Klicken Sie im Origin-Menü auf Fenster: Skriptfenster.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Diagramm aktiv ist. Geben Sie dann (oder kopieren/einfügen) das folgende Skript ins Skriptfenster ein und drücken Sie ENTER.
-
page.longminus=1
Hinweis: In den Origin-Versionen 2019 - 2020b wird durch das Festlegen von longminus = 1 auch das "kleine x" als Multiplikationszeichen aktiviert. |
Schlüsselwörter:Hilfsstrichsbeschriftungen, reales Unicode-Minus, Subtraktion, Multiplikation, technische Notation, wissenschaftliche Notation, Potenz, Exponent
|