FAQ-928 Warum werden Sonderzeichen in Version 2017 in der japanischen/chinesischen Version von Origin 2018 oder höher zu Kauderwelsch?
  Special-Characters-Gibberish-Japanese 
  Letztes Update: 24.07.2018 
   
  Manchmal werden in einer japanischen oder chinesischen Operation beim Erstellen eines OPJ in Origin 2017 die Sonderzeichen wie Mu(μ), Grad(°) etc. in 2018 zu Kauderwelsch und machen keinen Sinn mehr. 
  Dies liegt daran, weil die Sonderzeichen, die in Origin 2017 über die Abbildung Symbole eingefügt wurden, erweiterte ASCII-Zeichen sind, die mit den 2018 Unicode in japanischen bzw. chinesischen Codeseiten nicht korrekt gelesen werden können. 
  Das Problem kann auf japanischen/chinesischen Codeseiten sogar in Origin 2017 beobachtet werden, wenn die Schriftart von Arial zu einer japanischen/chinesischen Schrift wechselt. 
  Wir empfehlen Anwendern sehr, in Origin 2018 und höher Unicode-Zeichen zu verwenden, um dieses Problem zu vermeiden. 
  Um Sonderzeichen in Unicode-Zeichen umzuwandeln:
  
    - 
      
        - Wählen Sie im Menü Fenster: Befehlsfenster, um das Befehlsfenster zu öffnen, wenn es nicht bereits geöffnet ist.
 
        - Geben Sie das folgende Skript im Befehlsfenster ein und drücken Sie Enter, um es auszuführen.
 
       
      
        - 
          
@CPGL=1252
 
         
       
      
        - Laden Sie das OPJ in Origin 2018 oder einer höheren Version. Die Sonderzeichen werden automatisch in Unicode-Zeichen umgewandelt.
 
        - OPJ als OPJU-Datei speichern
 
        - Geben Sie das folgende Skript im Befehlsfenster ein und drücken Sie Enter, um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
 
       
      
        - 
          
@CPGL=-1
 
         
       
     
   
  Unicode-Zeichen für Sonderzeichen verwenden
  
    - Lesen Sie die FAQ: Wie füge ich Sonderzeichen in Textbeschriftungen, Arbeitsblattzellen und Dialogen ein?
 
   
    
   
  Schlüsselwörter:Unicode, japanisch, chinesisch, Kauderwelsch, Abbildung Symbole, ASCII-Zeichen, Mü, Grad 
             |