Minitools
Gadgets
Mit Minitools können untersuchende Analysen für gezeichnete Daten in einem Diagramm schnell und einfach durchgeführt werden. Das Konzept ist einfach: Während jedes Minitool einen bestimmten Zweck hat, besteht die einheitliche Vorgehensweise darin, dass jedes eine Reihe von benutzerdefinierbaren Analyseoperationen auf einen Bereich gezeichneter Daten anwendet, der durch ein verschiebbares, in der Größe veränderbares grafisches Auswahlfeld, genannt ROI-Objekt (Region of Interest), definiert wird.
Sie können mit dem Cursor jederzeit an dem ROI-Objekt ziehen, um es zu verändern. Sie können dann ihre Analyseoptionen ändern und die Ergebnisse neu berechnen, indem Sie auf die Pfeilschaltfläche oben rechts klicken und eine der Menüoptionen wählen. Zugriff auf die Formatierungs- und Analyseoptionen der Minitools haben Sie im Kontextmenü über Einstellungen. Verwenden Sie das Feld Dialogdesign, um eine Reihe von Minitooleinstellungen in einer Designdatei zu speichern.
In einem Diagramm werden mehrere Minitools unterstützt. Sie können ROI-Objekte durch die Vergabe unterschiedlicher Farben unterscheiden. Klicken Sie auf das gewünschte Objekt, um es auszuwählen. Wenn ein ROI-Objekt ausgewählt ist, können Sie auch die Tab-Taste verwenden, um zwischen den ROI-Objekten zu wechseln.
Minitools Differenziation Integration Interpolation Peakanalyse Flankenanalyse Statistik 2D-Integration KonturprofilBildprofil Region of Interest (ROI) Ableitungen, Zeichnung FFT Kurvenanpassung Sigmoidaler Fit Deskriptive Statistik Koordinatenwerte, Lesen/Anmerkungen

 |
Origin 2016 führte Add-On ein, die als Apps bezeichnet werden. Seit der Einführung wurden viele neue Hilfsmittel zur Untersuchung und Analyse zu OriginLabs Dateiaustausch hinzugefügt. Es werden fortwährend weitere Hilfsmittel veröffentlicht. Bitte besuchen Sie die Seite Dateiaustausch, um sich die verfügbaren Hilfsmittel anzusehen.
|
Origin-Minitools
Das Menü Minitools ist verfügbar, wenn ein Grafikfenster aktiv ist. Origin stellt 14 Minitools zur Verfügung.
Hinweis: Weitere Informationen zu diesen Minitools erfahren Sie unter:
Hilfe: Origin: Origin-Hilfe> Minitools
Hilfe: Origin: Origin-Hilfe > Matrixmappen, Matrixblätter und Matrixobjekte > Anzeige und Profil von Matrixdaten
|
 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche im Ausklappmenü oben rechts in der grafischen Datenauswahl (ROI) und geben Sie für alle Kurven in dem aktuellen Layer (Neue Ausgabe für alle Kurven (N)) oder für alle Layer der Diagrammseite (Neue Ausgabe für alle Layer (L)) bzw. die entsprechenden Schnelltasten N oder L die Ergebnisse aus. So können Sie für mehrere Kurven in einem Diagramm eine Stapelanalyse durchführen.
|
Benutzerdefinierte Beschriftung für ROI-Feld
Origin unterstützt das benutzerdefinierte Beschriften des ROI-Felds für die Minitools Quick Fit und Statistik. Benutzerdefinierte Beschriftungen werden bewahrt und aktualisiert, wenn Sie eine neue Ausgabe auswählen. Sie können außerdem als Teil eines Dialogsdesigns gespeichert werden.

Benutzerdefinierte Beschriftung und Schaltflächengröße
 |
Seit Origin 2023 können Sie die Größe der Beschriftungsschrift und Schaltflächen benutzerdefiniert anpassen (beide Schaltflächen: zum Schließen und zum Ausklappen des Menüs):
- Öffnen Sie den Abschnitt \Anwenderdateien\Origin.ini und suchen Sie nach [Font].
- Fügen Sie zwei Zeilen zu diesem Abschnitt hinzu, wie im Bild unten gezeigt, und speichern Sie die Datei mit Ihren Ergänzungen dann.
- Jegliche neuen Minitools, die zum Fenster hinzugefügt wurden, sollten die neue Schrift- und Schaltflächengröße nun verwenden. Passen Sie nach Bedarf an.

|
Minitool Quick Fit
- Wählen Sie ein Minitool im Menü Minitools: Quick Fit.
- Öffnen Sie den Dialog des Minitools (Hinweis: Wenn das ROI-Feld bereits hinzugefügt ist, klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie Einstellungen).
- Klicken Sie auf die Registerkarte ROI-Feld und aktivieren Sie Benutzerdefinierte Beschriftung.
- Erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Beschriftung mit Hilfe der Mischung (a) eines literalen Textes (b) Escape-Sequenzen (z. B. griechische Symbole oder hochgestellte Zeichen) und (c) benutzerdefinierte Variablen. Legen Sie Dezimalstellen etc. mit Origins benutzerdefinierten Formaten fest.
Dialog Beschriftung |
Benutzerdefinierte Variable |
Beispiel |
Reduziertes Chi-Quadrat |
chisqr |
Chi-Square \g(c)\+(2) = $(chisqr, .2) |
R-Quadrat |
cod |
R-Quadrat r\+(2) = $(cod, .2) |
Pearson r |
r |
r = $(r, .2) |
Schnittpunkt mit der Y-Achse |
intercept |
Schnittpunkt mit Y = $(intercept, .2) |
Steigung |
slope |
Steigung = $(slope, .2) |
Schnittpunkt mit der X-Achse |
xintercept |
Schnittpunkt mit Y = $(xintercept, .2) |
Minitool Statistik
- Wählen Sie Minitools: Statistik: Dialog öffnen(Hinweis: Wenn das ROI-Feld bereits hinzugefügt ist, klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie Einstellungen).
- Klicken Sie auf die Registerkarte In grafischer Datenauswahl in der Mitte oben zeigen und aktivieren Sie Benutzerdefinierte Beschriftung.
- Erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Beschriftung mit Hilfe der Mischung (a) eines literalen Textes (b) Escape-Sequenzen (z. B. griechische Symbole oder hochgestellte Zeichen) und (c) benutzerdefinierte Variablen. Legen Sie Dezimalstellen etc. mit Origins benutzerdefinierten Formaten fest.
Dialog Beschriftung |
Benutzerdefinierte Variable |
Beispiel |
N |
n |
Anzahl = $(n) |
Mittelwert |
Mittelwert |
\g(m) = $(mean, *4) |
StAbw |
sd |
\g(s) = $(sd, .2) |
Minimum |
min |
Min. = $(min, .2) |
X bei Minimum |
xminy |
X-Min. = $(xminy, .2) |
Maximum |
max |
Max. = $(max, .2) |
X bei Maximum |
xmaxy |
X-Max. = $(xmaxy), .2) |
Summe |
sum |
Summe = $(sum, .2) |
Weiterführende Themen
|